Wichtige Infos zur Impfung gegen SARS-COV-2 und weitere Tipps für die Coronazeit findet Ihr hier auf unserer Homepage!
Zur Fragestellung, ob Rett-Personen hinsichtlich "Corona-Virus" besonders gefährdet seien oder wegen der Erkrankung Rett-Syndrom ein besonderes Risiko für schwere Krankheitsverläufe vorliege, teilt Prof. Dr. med. Bernd Wilken mit, dass mit Ausnahme der wenigen Kinder und Jugendlichen die viele Lungenentzündungen durch Aspiration haben, Personen mit Rett-Syndrom in ihrem Immunsystem nicht eingeschränkt seien und die Gefährdung nicht anders zu beurteilen sei, wie wie bei Gleichaltrigen.
Wir möchten Euch gern um Unterstützung für eine Umfrage bitten!
Bitte beachtet unsere Veranstaltungshinweise. Näheres auch immer im Forum.
Die Anmeldefrist für die Ferienfreizeiten 2021 ist abgelaufen und beide Freizeiten sind ausgebucht.
Weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Eltern und Angehörige von Kindern und Erwachsenen mit Rett-Syndrom zusammenführt und unterstützt.
Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Eltern mit Kindern und Erwachsenen mit Rett-Syndrom vornehmlich aber nicht ausschließlich aus Bayern. Wir sind als eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein organisiert. Wir wollen betroffenen Eltern den Austausch untereinander ermöglichen und betroffene Familien unterstützen.
Durch unsere Arbeit soll das Rett-Syndrom in der Öffentlichkeit bekannter werden.
Wir freuen uns, Euch die zweite Ausgabe der Zeitschrift "Rett-Engel" vorstellen zu dürfen. Die Rett-Engel erscheint vom Rett-Syndrom e.V. als Herausgeber.
So berichten alle Mitgliedsvereine des Rett-Syndrom e.V. von ihren Veranstaltungen und Unternehmungen. Ebenso berichten einige Mitglieder über das, was sie beschäftigt und bewegt. Außerdem berichtet Claudia Petzoild über den Stand der Forschung.